Der nacheheliche Unterhalt ist ein zentrales Thema in Mandaten verheirateter Mandanten. Im Rahmen einer Scheidung stellt sich oft die Frage, ob und wie lange ein Ehegatte von dem anderen nachehelichen Unterhalt verlangen kann. Seit der Reform des Unterhaltsrechts im Jahr 2008 gilt verstärkt das Prinzip der Eigenverantwortung. Ein Ehegatte soll nach der Scheidung grundsätzlich selbst […]
Kategorie: Podcast
Frühzeitig informieren – Vorteil sichern: Wie bereite ich mich optimal auf eine Trennung und Scheidung vor? Veranstaltungstermin: Montag, 20.06.2022, 17.00 Uhr Veranstaltungsort: Anwaltskanzlei Deutscher, Hüttenstr. 1, 40215 Düsseldorf Unkostenbeitrag: 20,00 € (an der Abendkasse zu entrichten) Für Mandanten kostenlos Anmeldung bis 13.07.2022 Mindestteilnehmerzahl 10; wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung […]
Block 1 Denken Sie über eine Scheidung nach, müssen neben emotionalen Themen auch die Finanzen geklärt werden. Wer hat Anspruch auf Unterhalt? Wie hoch fallen diese Leistungen aus? Was ist der Unterschied zwischen Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt und nachehelichem Unterhalt? Wie lange bestehen Unterhaltsansprüche? Sind die Unterhaltszahlungen rechtens? Erhalten volljährige Kinder Unterhalt? Was ist der Mindestunterhalt? […]